Premiere gelungen! Sechs Personen, fünf Locations, leckeres Essen, sehr viel Bier und jede Menge Spaß: Das waren die Zutaten meiner ersten Biergenusstour durch Saarbrücken, ein „Walking Foodpairing“ sozusagen. Zusammen mit fünf weiteren trinkfreudigen Genießern ging es unter meiner Regie einen Abend lang von Lokal zu Lokal.
Zum Auftakt gab es Guiness für die Herren und Kilkenny für die Damen sowie salzige warme Scones für alle in der Baker Street. Wir genossen die besondere Atmosphäre im Abenteuersalon mit den Schätze des Saarbrücker Weltenbummlers Heinz Rox Schulz.
Weiter ging es mit der Vospeise: Sushi und japanisches Bier im ROT Fine Art Sushi. Die Platte mit 18 köstlichen Sushi-Spezialitäten war leider viel zu schnell leer.
Ein Muss bei so einer Tour ist das Le Tempelier, die belgische Kneipe mit der größten Bierauswahl Saarbrückens. Hier wurde wild durcheinander bestellt – doch Pommes und Flammkuchen schmeckten überraschenderweise zu jedem Bier.
Das Dessert war im Vorfeld die größte Herausforderung. Doch im Stiefelbräu wurde ich fündig: Bockbier, Bierlikörparfait und Bierbrand bildeten die hochprozentige Desservariation. Mmmmh!
Das große Finale fand in der Nautilus Bar statt. Dessen Inhaber Ralf hatte ich im Vorfeld gefragt, ob er auch Biercocktails mixen kann. Sechs verschiedenen Kreationen zauberte er für uns an der Bar. Und wenig überraschend: Auch diese wurden alle ausgetrunken.
Fazit:
Für eine Biergenusstour ist …
- Saarbrücken der ideale Ort, weil alles fußläufig zu erreichen ist.
- der Samstag der falsche Tag, weil es dann in manchen Lokalen laut und eng wird.
- es wichtig, dass die Lokale bereit sind, einen Tisch für einen „Kurzbesuch“ zu reservieren.
- es gar nicht so einfach, einen Zeitplan zu erstellen und einzuhalten.
- eine Gruppengröße zwischen vier und acht Personen ideal.
- es selbstverständlich, das Auto zuhause stehen zu lassen.
- es bald mal wieder an der Zeit!
Und die Kosten? Wir hatten im Vorfeld per Losverfahren entschieden, wer von uns sechs an welcher der fünf Station bezahlt und wer den Joker erhält. Ich schätze, dass eine organisierte und begleitete Biergenusstour mit fünf Stationen 59 Euro pro Person kosten würde. Über entsprechende Anfragen würde ich mich sehr freuen!